berichtet in ihrem sehr lesenswerten Blog (https://www.kathrynsky.de/) auch über den IPGarten – 1000 Dank dafür HIER GEHT’S ZUM BLOG […]
KATHRYNSKY

Immer mehr Menschen wollen ehrliche und frische Lebensmittel. Regional, sozial und klimaschonend. Ohne synthetische Dünger, Pestizide und Plastikverpackungen. Natürlich und krumm gewachsen, der Deutschen Industrie Norm trotzend. Wer schon einmal Gemüse aus seinem eigenen Garten geerntet hat, weiß sein Lebensmittel besonders zu schätzen und zu genießen. Aber nur wenige haben einen eigenen Garten und können sich darum auch noch kümmern! Mit unserem weltweit ersten Online-Garten sind wir echte Pioniere und bauen eine digitale Brücke zwischen unseren Kund*innen und dem Garten. Wir bringen den Garten ins Wohnzimmer. Mit dem IPGarten schaffen wir Lebensraum für Bienen, Vögel und andere Arten.
Möchtest du nicht selbst online gärtnern? Dann buche den Autopiloten – das „Rundum Sorglos“-Paket. Wähle aus bereits optimierten Pflanzvorlagen oder säe selbst aus. Wir übernehmen die Pflege deines Gartens nach bester fachlicher Praxis und sorgen dafür, dass deine Ernte üppig wird. Regelmäßiges Jäten, Tomaten Ausgeizen, Kartoffelkäfer Absammeln, Anhäufeln usw. sind mit Autopilot inklusive.
Erlebe und erfahre das Wachstum deiner Pflanzen. Spüre, wie dich immer neues Wissen rund um die Gartenwelt anspornt mehr zu erfahren und weiter zu machen.
Treffe digitale Entscheidungen via PC oder Smartphone und erfreue dich an den realen Erträgen.
Entscheide alles autark oder lass dich von deiner IPBäuer*in unterstützen.
Du hast die freie Auswahl aus 50 Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten – alles biozertifiziertes Saatgut.
Jede Parzelle hat eine Live Cam und eine Vitalsensorik. Mit diesen hast du die Möglichkeit Live-Daten zu Pflanzen, Boden, Wasser & Luft abzurufen und behältst so den Überblick, wie es deinem Garten geht. Und das rund um die Uhr – auch nachts per Infrarot.
Detailfotos geben dir einen noch tieferen Einblick und lassen dich die Geschichte deines Gartens miterleben.
IPBäuer*innen erstellen für dich Bestandslisten und berichten über den Zustand deiner Pflanzen.
Gieße deine Pflanzen über das Smartphone oder hole dir einen Autopiloten, wenn du dich nicht kümmern kannst.
Du entscheidest, ob und wann dein Garten zusätzlich gedüngt wird – z.B. mit Brennnesselsud.
Euer Gemüse liefern wir im Raum Berlin/Potsdam ganz persönlich. Unsere Kund*innen können sich ihre Erntekiste aber gerne selbst in der Berliner Malzfabrik ohne Liefer-Aufpreis abholen, Gemüse tauschen und mit uns und anderen IPGärtner*innen plauschen.
Bis wir auch in anderen Regionen IPGärten aufgebaut haben, beliefern wir unsere IPGärtner*innen ab der Saison 2020 bundesweit per Post/DHL in der ökologischen Landbox von Landpack.
Steigere durch Wissensvorsprung und zusätzliche gärtnerische Dienstleistungen deinen Ernteertrag. Von Mai bis November erwarten dich je nach Pflege und Laune der Natur ca. 20 Erntekisten.
Koche dir etwas Leckeres oder spende Überschüsse an soziale Einrichtungen, Freunde oder an andere IPGärtner*innen.
Tauche mit dem „solidarischen Quadratmeter“ in die Gemeinschaft ein und lerne deine virtuellen Nachbarn an der IPGarten-Rampe kennen.
Im Onlineshop kannst du tolle Produkte des eigenen Betriebs der Landwirte dazu bestellen – z.B. Gewürze, Öle, Schokolade, Tees, Säfte u.v.m.
Mach mit und miete 16 m² Gemüsegarten. Behalte die volle Kontrolle und bestimme alle gärtnerischen Dienstleistungen – ab 33,25 Euro/Monat. Oder buche den Autopiloten und genieße das Rundum-Sorglos-Paket – ab 38,25 Euro/Monat. In beiden Fällen freust du dich im Laufe der Saison über ca. 20 leckere Gemüsekisten im Wert von ca. 500-700 Euro aus deinem ganz persönlichen Garten.
Du erhältst ca. 20 Gemüsekisten von Juni bis Oktober, Online-Zugang zu Webcam und technischer Steuerung sowie viele Infos rund ums Gärtnern. Mit dem Abo finanzierst du die gesamte Saison inkl. Vor- und Nachbereitung des Bodens, Bio-Saatgut plus Aussaat, Grundpflege und Ernte durch die IPBäuer*innen u.v.m.
Wenn du möchtest, kannst du mit minimalem, spielerischem Aufwand intelligent deine Erntemengen steigern. Hierfür kannst du weitere Leistungen buchen. Und selbstverständlich liefern wir dir deine Ernte auf Wunsch auch direkt an deine Tür.
Der IPGarten ist eine Alternative zum Massenkonsum und das Sinnbild für ein transparentes Unternehmen vom Aufbau bis zur Produktion, vom Gärtner bis zum Geschäftsführer. Auf unseren digital gesteuerten und analog bewirtschafteten Gärten haben alle Menschen die Möglichkeit, eigene Lebensmittel zu produzieren. So können unsere Nutzer das Gärtnern neu entdecken, ihr Wissen und ihren Ernteertrag mit Familie & Freunden teilen und mit uns die Welt ein wenig besser machen.
Wir sind transparent, ökologisch, barrierefrei, wirtschaftlich, langfristig, sozial und regional.
berichtet in ihrem sehr lesenswerten Blog (https://www.kathrynsky.de/) auch über den IPGarten – 1000 Dank dafür HIER GEHT’S ZUM BLOG […]
Mit einem Pitch-Deck präsentiert man seine Geschäftsidee vor potentiellen Investorinnen und Investoren. Und da diese in der Regel nicht viel […]
„Markt“ ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im WDR Fernsehen berichtet über den IPGarten! „Farmville“ im echten Leben? Das gibt’s! Bei […]
Wenn eine rücksichtslose Landwirtschaft betrieben wird, leiden Böden, Pflanzen, Gewässer und Tiere gleichermaßen. Wir unterstützen eine andere Art der Landwirtschaft – voller Rücksicht auf die Natur und die unterschiedlichen Individuen. Der IPGarten wird in Zusammenarbeit mit den Bio-Landwirten vom Landhof Lindenberg in der Altmark bewirtschaftet.
Die IPGarten GmbH wurde 2017 mit Mitteln des Bundesmodellvorhabens Land(auf)Schwung gefördert. Unter dem Projekttitel „Gewinnung von (Klein)Bauern und Anbauflächen für Garten 4.0 – Online-Garten mit realem Ertrag“ konnten erstmals erfolgreich Bio- bzw. Demeter-Landwirte für die Anbau- und Erntesaison in 2018 gewonnen werden.
Ihr findet uns auf dem Gelände der der Malzfabrik
IPGarten GmbH
Bessemerstrasse 2 – 14
12103 Berlin
+49 30 89641174
info@ipgarten.de